Die Rosen-Arten sind sommergrüne, selten immergrüne Sträucher.
Ihre selbständig aufrechten oder kletternden Sprossachsen sind bis zu 4 Meter hoch.
Am Boden aufliegende Sprossachsen werden länger, manche sind niederliegend oder kriechend.
Viele Arten entwickeln verholzte Bodenausläufer und bilden dann Kolonien. Die Sprossachsen können mit Drüsen oder Haaren besetzt sein, beides kann auch fehlen.
Das Vorhandensein von Drüsen ist mit mehr oder weniger starkem Duft gekoppelt.
Die Behaarung (Indument) kann alle oberirdischen Organe (mit Ausnahme der Hagebutten und Staubblätter) betreffen, die Form,
Zahl und Verteilung der Haare ist charakteristisch für bestimmte Sippen, wobei die Behaarung ein ontogenetisch konstantes Merkmal ist (Verkahlen im Alter ist sehr selten).